Der „Campus“ des Gymnasiums Gallusstraße bildet nach dem Friedhof und dem Thurn und Taxis Park den Endpunkt drei aufeinander folgender Parks verschiedenen Charakters. Ziel des Entwurfs war es, dieses „Ensemble“ zu erhalten bzw. zu stärken. Die unter Geländeniveau liegende Anbindung des kompakten, dreigeschossigen Neubaus an den Hauptbaukörper erfüllt die funktionellen Anforderungen auf räumlich spannende Art und Weise und verhindert eine bauliche Trennung zum Thurn und Taxis Park. Die gewohnte außenräumliche Situation kann im Wesentlichen erhalten bleiben. Der Neubau steht als von Bäumen umgebener Pavillon im schönsten Bereich des Grundstücks und tritt aufgrund seiner geringen Höhe und seiner großen Distanz nicht in Konkurrenz zum markanten und denkmalgeschützten Altbau, sondern bildet eine eigene, ergänzende Einheit.
Der erste Bauabschnitt beinhaltet 16 Stammklassen der Unterstufe (geteilt in 4 Cluster), die Sonderklassen für EDV, Chemie, Physik, Biologie, Kunsterziehung, sowie für Technisches und Textiles Werken. In einem zweiten Bauabschnitt erfolgte die Sanierung und Umbau des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes (Oberstufe, Verwaltung, Kantine) mit Fertigstellung im Herbst 2013.
Bauherr BIG - Bundesimmoblilien GmbH.
Entwurf HEIN-TROY (Matthias Hein, Juri Troy)
Planung HEIN architekten (Generalplaner)
Projektleitung Martin Gottein (BIG)
Bauaufsicht querformat ZT GmbH., Dornbirn
Fertigstellung 2014
Standort Bregenz / Vlbg. / A
















