Haus ob dr´Bündt
Das Wiesengrundstück am Siedlungsrand bietet eine malerische Fernsicht ins Dornbirner Ebnit, auf den Karren und über das Rheintal bis zum Bodensee. Ziel des Entwurfs war es, einen Wohlfühl- und Rückzugsort zu schaffen, der die Topografie belässt und Flächenversiegelung vermeidet.
Garage und Zugang wurden mit einem minimierten Einschnitt in den Hang eingearbeitet, der Wohnbereich liegt als Holzbau darüber. Der Zugang zur Wohnebene führt über einen nach außen abgeschlossenen, nur von oben belichteten Kern. Er fungiert als „Schleuse“, die dabei unterstützt, den Boden, und mit ihm den Alltag, hinter sich zu lassen und in die Losgelöstheit des Refugiums einzutauchen.
Die Dachkonstruktion besteht aus einer Balkenlage aus Lärchenholz. Auch die Täferung und der Boden sind in Lärche ausgeführt. Die Tischlereinrichtung ist mit einer (teilweise ornamentierten) Lehmkasein-Spachtelung versehen.
Zusammenarbeiten:
Baukultur GmbH, Schwarzenberg | Flatz Holzbau, Alberschwende | KARAK Keramik, Bludenz | dr´Plättalar - David Ledetzky, Thüringerberg
Bauleitung/KEG Baukultur GmbH, Schwarzenberg
Fotos Darko Todorovic, Dornbirn
Bauherr privat
Fertigstellung 2024
Standort Dornbirn Kehlegg


















