Nach dem Kindergarten (2005, Fink Thurnher Architekten) und der Sanierung / Erweiterung der Volksschule (2015, Arch. Gehard Beer) wurde mit dem Bau der Kleinkinderbetreuung der Bildungscampus der Gemeinde Langenegg vervollständigt. Der Neubau wurde mit lediglich 12 Monaten Gesamtentwicklungszeit (Planung und Bau) und zu Baukosten von nur 1,1 mio Euro errichtet. Der verschindelte, eingeschossige und L-förmige Holzständerbau schmiegt sich an den nach Nordwesten ansteigenden Hang, so dass alle drei Gruppenräume ebenerdig an das Terrain anbinden. Die Aufenthalsbereiche (Gruppenräume, Tagesbetreuungs- und Bewegungsraum) sind von zwei Seiten natürlich belichtet. Der bergseitig gelegene, geschützte Hof ist als Spielplatz den kleinsten Kindern des Campus vorbehalten. Das Haus wurde nach den Kriterien des Vorarlberger Kommunalgebäudeausweises errichtet (875 Punkte), die verwendeten Baustoffe anhand ihrer baubook Listung gewählt und der Bau durch eine ökologische Bauleitung überwacht.
Bauleitung/KEG baukultur Schwarzenberg GmbH
Fotos Mario Nußbaumer, Langenegg
Bauherr Gemeinde Langenegg
Fertigstellung 2017
Standort Langenegg















